Unsere Schwerpunkte in der physiotherapeutischen Behandlung

In der Physiotherapie konzentrieren wir uns vor allem darauf, Menschen zu behandeln, deren körperliche Mobilität durch Alter, Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen beeinträchtigt ist. Solche Einschränkungen können sich auf vielfältige Weise zeigen, etwa durch reduzierte Beweglichkeit, verminderte Muskelkraft oder gestörte Koordination.

Zur Behandlung setzen wir verschiedene Techniken ein, die jeweils spezifische Ziele verfolgen. Dazu gehören beispielsweise die Verbesserung der Muskelkraft, die Linderung von Schmerzen oder die Erhöhung der allgemeinen Beweglichkeit. Darüber hinaus verwenden wir präventive Maßnahmen, um zu verhindern, dass bestehende Krankheiten oder Verletzungen sich verschlimmern.

Unsere Physiotherapeuten sind erfahrene Fachkräfte, die eng mit unseren Patienten zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln. Dies umfasst das Erstellen individueller Therapieprogramme, die Durchführung und Anleitung therapeutischer Übungen sowie den Einsatz verschiedener Hilfsmittel. Wir legen großen Wert darauf, unsere Patienten aktiv in den Therapieprozess einzubinden und sie bei jeder Übung zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten bestmöglich wiederherzustellen und ein möglichst schmerzfreies und aktives Leben zu führen. Durch die individuelle Betreuung und die gezielte Anwendung physiotherapeutischer Techniken möchten wir Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Egal ob es darum geht, Alltagsaktivitäten wieder selbstständig bewältigen zu können, berufliche Anforderungen leichter zu meistern oder einfach mehr Freude an Bewegung zu erleben – wir sind für Sie da.

Physiotherapeutische Leistungen im Überblick

Dabei helfen wirSo behandeln wir

Orthopädische Erkrankungen

  • Degenerative und entzündlich-rheumatische Erkrankungen (Arthrosen, Gelenkentzündungen)
  • Skoliosen
  • Haltungsschwächen/Fehlhaltungen
  • Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen

Chirurgische Nachbehandlungen

  • Vorbereitung/Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen, z. B. Hüft-, Knie-, Schulter- und Handgelenksendoprothesen (künstlicher Gelenkersatz)
  • Wiederherstellung der Funktion nach traumatischen Ereignissen, z. B. Frakturen (Handgelenks-, Schenkelhals-, Oberarmbrüche etc.)
  • Sehnen-, und Bänderverletzungen (Achillessehnen-, Kreuzbandriss)

Physiotherapeutische Konzepte

  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Trainingstherapie
  • Private Trainingsgruppen
  • Viscerale Therapie (Organe betreffend)
  • Kinesio-Taping

Quicklinks

Häufige Fragen zur BehandlungTermin vereinbaren