Unsere Schwerpunkte in der logopädischen Behandlung

Logopädische Behandlungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation und Erhaltung der Kommunikationsfähigkeit sowie der allgemeinen Gesundheit. Sie konzentrieren sich auf die Diagnose, Therapie und Prävention von Störungen in den Bereichen Kommunikation, Sprechen und Schlucken. Logopädie findet Anwendung bei zahlreichen Erkrankungen, darunter neurologische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensstörungen und psychische Erkrankungen.

Unsere erfahrenen Therapeuten sind auf die Behandlung verschiedenster logopädischer Störungen spezialisiert und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Egal ob es darum geht, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder eine spezifische Sprechfertigkeit zu erwerben – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung.

Logopädie bei Erwachsenen

Die logopädische Behandlung Erwachsener umfasst die Diagnostik, Beratung und Therapie von Menschen, die durch eine Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- oder Schluckstörungen beeinträchtigt sind. Ziel aller Maßnahmen ist es, beeinträchtigte Fähigkeiten zu fördern, zu kompensieren und nach Möglichkeit wiederherzustellen.

Dabei helfen wirSo behandeln wir

Logopädische Störungsbilder bei Erwachsenen

  • Sprachstörungen (Aphasie / Sprechapraxie)
  • Sprechstörungen (Dysarthrie / Dysarthrophonie)
  • Stimmstörungen (organisch, funktionell, psychogen bedingt)
  • Störungen des Redeflusses
  • Stottern / Poltern
  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Hirnoperationen
  • Demenz
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Schluckstörungen

Logopädische Leistungen bei Erwachsenen

  • Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie (MODAK)
  • Myofunktionelle Therapie (MFT)
  • Sprechapraxie-Therapie (SpAT)
  • Lee Silverman Voice Treatment (LSVT)
  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Strategietherapie lexikalischer Störungen
  • Beratung von Angehörigen

Logopädie bei Kindern und Jugendlichen

Die logopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen konzentriert sich hauptsächlich auf Störungen der Sprachentwicklung, einschließlich Sprachverständnis, Wortschatz, Grammatik,Lese-Rechtschreiberwerb und Lautbildung. Darüber hinaus werden muskuläre Einschränkungen im orofazialen Bereich sowie Zungenfehlfunktionen therapiert. Therapeutische Inhalte und Übungen sind auf das individuelle Tempo jedes einzelnen Kindes abgestimmt und werden im altersentsprechenden Kontext auf spielerische Weise vermittelt.

Dabei helfen wirSo behandeln wir

Logopädische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

  • Sprachentwicklungsstörungen (SES)
  • Sprechstörungen
  • Sprachstörungen
  • Stottern / Poltern
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVW)
  • Artikulationsstörungen
  • Aussprachestörungen
  • Störungen des Redeflusses
  • Dysgrammatismus – Störung des Grammatikerwerbs
  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)

Logopädische Leistungen bei Kindern und Jugendlichen

  • Patholinguistischer Ansatz (PLAN)
  • Myofunktionelle Therapie (MFT)
  • Diagnostik nach Zollinger
  • Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie (KoArt)
  • Wortschatzsammler
  • Sprachförderung in der Sensorischen Intergration (SEV)
  • Late Talker
  • Elementare kindliche Musikerziehung
  • Elternberatung

Quicklinks

Häufige Fragen zur BehandlungTermin vereinbaren