Das Lernen lernen
Durch eine gezielte lernpädagogische Förderung helfen wir Ihrem Kind, Defizite abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen. In der Lernpädagogik werden dafür Grundlagen und Grundfertigkeiten des Lernens geschult. Selbständiges, strukturiertes Lern- und Arbeitsverhalten sowie Ausdauer und Fokus beim Lernen, schaffen die Voraussetzung für erfolgreiche Lernprozesse. Bitte beachten Sie: Die Lernpädagogik ist eine sogenannte IGEL-Leistung und wird daher leider nicht von der Krankenkasse übernommen.
So gehen wir vor
Zu Beginn erstellen wir ein lernpädagogisches Förderkonzept. Grundlage dafür ist immer ein erstes Beratungsgespräch mit Eltern und Kind. Der Leistungsstand des Kindes, die Lernvoraussetzungen, seine Stärken, Schwierigkeiten und Bedürfnisse werden ermittelt. Gemeinsam legen wir Schwerpunkte und Ziele fest, die regelmäßig an erzielte Fortschritte angepasst werden. Abhängig von der Entwicklung unterstützen die Eltern entsprechend der Bedarfe bei den täglichen Übungen zuhause.
In der Förderung werden fächerspezifische Grundlagen aufgearbeitet und kognitive Lernfertigkeiten geschult. Diese Kombination bewirkt den Abbau von Lernblockaden und die Steigerung des Selbstvertrauens. Wichtig für die Zusammenarbeit mit dem Kind ist die Akzeptanz der festgelegten Regeln, deren Einhaltung und das Verständnis für sie.
Das bieten wir an
- Wahrnehmungstraining
- Persönlichkeitsstärkung
- Aufbau und Erweiterung der erforderlichen Grundfertigkeiten
- Selbständige Kontrolle der erzielten Ergebnisse
- Entwicklung von möglichen Problemlösungsstrategien
- Planvolles Anwenden von Problemlösungsstrategien
- Abbau von Lernblockaden und Prüfungsängsten
- Zeitmanagement
- Entspannung
Sollten Sie noch Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder rufen Sie uns im Rahmen unserer Sprechzeiten an. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.